Willkommen auf Camiguin
Philippinen
Das dachten wir uns 2009 auch, als wir eine Einladung von Freunden aus der Taucher Branche erhielten.
Wir waren schon oft auf den Philippinen und hatten so gut wie alle namhaften Plätze abgetaucht, aber Camiguin hatten wir noch nicht auf dem “Radar”.
Kollege Google gab uns die Antwort, Insel der Lanzones, schwer zu erreichen, fern des Massentourismus, unberührte Riffe, etc. Informationen, die uns schnell neugierig machten, also auf nach Camiguin…
Auf der Insel angekommen wurden wir erst einmal richtig entschleunigt, falls sich jemand mit mehr als 40 km/h auf dem 63 km langen Rundkurs der Straßen Camiguins bewegt ist das sehr auffällig. Kinder stehen lächeln und winkend am Straßenrand, die Bevölkerung hat anscheinend noch viel Zeit. Internationaler Tourismus existiert praktisch so gut wie gar nicht, obwohl Camiguin unter den Filipinos zu einer der beliebtesten Inseln gehört. Die Insel der Lanzones, einer sehr leckeren Frucht von der wir bis dato noch nie etwas gehört hatten, die Bevölkerung besteht zu 97% aus sehr gläubigen Christen und die Insel hat eine der niedrigsten Kriminalitätsraten auf den Philippinen. Wir stellten zu unserer Überraschung fest auf den südlichen Visayas lässt sich gut Urlaub machen und wir erforschten mit Genuss die Schönheit und Vielfältigkeit “Camigens” ( so wird es nämlich ausgesprochen)
Bei unserer Abreise waren wir uns sicher:
Camigen, we “Come again”
Seither galt die Insel als kleiner Geheimtipp unter den Mitarbeitern des Coraya Teams und viele von uns haben sich in den letzten 10 Jahren schon “schwer verliebt”, zwischenzeitlich ist auch die Anreise deutlich einfacher.
Zunächst ist es eine wunderschöne, tropische Vulkan-Insel mit sehr viel ursprünglichem Charme.
‚White Island‘ ist z.B. eine große, uns vorgelagerte schneeweiße Sandbank, die sich ständig durch die Gezeiten verändert.
Ein weiteres Highlight ist Mantigue, eine kleine Insel, die sehr an die Malediven erinnert. Beide sind Nationalparks, d.h. Ranger achten darauf, dass die Regelungen zur Erhaltung der ursprünglichen Schönheit auch eingehalten werden.
Mantigue ist gleichzeitig ein Top-Tauchplatz: Schildkröten und große Fischschwärme findet man eigentlich immer, dazu alles was man ansonsten von einem tropischen Riff erwarten kann. Nur Taucher gibt es wenig…Gleiches gilt auch für die ca. 15 anderen Tauchspots die von uns per Boot oder Minibus angefahren werden.
Die ‚Ardent Hotsprings ,heiße Quellen im Meer, die ‚Catarman Soda‘- und ‚Cold Springs‘ sowie einige atemberaubende Wasserfälle bieten zahlreiche Möglichkeiten sich im Wasser je nach Bedarf abzukühlen oder aufzuwärmen.
Mountainbike-Trails sowie unzählige Natur-Wanderpfade (bis hin zur Besteigung des Hibok Hibok Vulkans oder der Erkundung des ‘Secret Paradise’) bieten aktiven Menschen einen attraktiven Abenteuer-Spielplatz.
Camiguin lässt sich für geübte Zweiradfahrer auch prima mit dem Motorroller erkunden, oder aber wir stellen einen Fahrer mit Auto, Tuk Tuk oder Roller. Nur im Notfall solltet ihr allerdings einem ‚Habbel Habbel‘ vertrauen (ein Moped-Taxi: „trägt bis zu vier Einheimische, oder zwei Mitteleuropäer…“)
Bei einer Rundfahrt um die Insel gibt es einiges an Sehenswürdigkeiten zu besuchen: z.B. den ‚Sunken Cemetary‘ den Mangrove Walk, die Camiguin Zipline, die Giant Clam Farm oder das Hibok Hibok Observatorium. Egal wo man hinkommt, überall trifft man auf ein freundliches Lächeln der Einheimischen.
Insgesamt bietet die Insel eine Vielfalt an Möglichkeiten die ihresgleichen sucht; jeder Tag bringt garantiert ein kleines Abenteuer, das dann die Grundlage für interessante Gespräche bei einem Cocktail an unserer Sunset Bar ergibt.
Natürlich gibt es auch ein Alternativprogramm im Balai sa Baibai: einfach am Pool entspannen, oder das Meer vom Sandstrand aus genießen, oder sich zum Sonnenuntergang in unserem Spa mit einer Massage verwöhnen lassen…
Dieses Resort gehört schon seit einigen Jahren zu den Top Adressen auf Camiguin, mit besten Bewertungen auf den internationalen Buchungsplattformen. Unter anderem hat die Sea Glass Foundation hier ihren Ursprung (ein Sozialprojekt, das die Sauberhaltung des Meeres mit einer Maßnahme zur Arbeitsbeschaffung für den ärmeren Teil der Bevölkerung verbindet). Durch eine Verknüpfung von mehreren glücklichen Umständen erhielten wir die Chance dieses wunderschöne Resort für die Coraya Divers zu übernehmen. Ein wirkliches Schmuckstück, am einzigen Sandstrand von Camiguin, mit direktem Blick auf White Island.
Mit Roman und Alessandra haben wir dann auch noch ein Management -Paar gefunden, das sich auf Anhieb in die Insel (und Balai sa Baibai) verliebt hat. Mit viel Aufmerksamkeit für die kleinen Details haben sie in den letzten zwei Jahren das Resort noch hochwertiger gestaltet.
Das Resort und die Insel hier auf unserer Webseite in allen Details zu beschreiben, wäre des Guten zu viel, darum hier der Link zum Balai sa Baibai.
https://www.balaisabaibai.com/
Natürlich werden wir zum Einstieg unsere ‚alten‘ Coraya Gäste mit einigen Spezial- Angeboten locken.
Die dann beispielsweise heißen: “Halbpension der besonderen Art”” (man muss ja nicht immer im selben Restaurant essen), oder “An und Abreise Service” (ist ja nicht ganz unwichtig wie man möglichst angenehm und problemlos nach Camiguin kommt) oder unsere vergünstigten “Adventure Packages”
Für Flüge und Reiseinformationen steht euch unser Partner, das Reisebüro Blaue Träume gerne zur Verfügung.
Unter der neuen Leitung von Alessandra, hat sich das Restaurant des bei Balai sa Baibai einen hervorragenden Ruf auf Camiguin erarbeitet. Die Lebensmittel werden jeden Morgen frisch auf dem lokalen Markt in Mambajao gekauft; das Meer und die tropische Natur bringen uns hier eben noch tagesfrische Nahrung auf den Tisch…
Für einen glücklichen Start in den Tag steht unsern Gästen jeden Morgen ein vielfältiges Frühstücksangebot zur Verfügung: frische Früchte, selbstgemachte Backwaren, Continental, American, Asiatisch oder philippinisches Frühstück, jeder findet garantiert etwas.
Gefrühstückt werden kann von 07:30 Uhr bis 9:30 Uhr, auf Wunsch sogar in eurer Villa oder auf der Terrasse des Zimmers.
Die meisten unserer Gäste sind über den Tag sehr aktiv, deshalb haben wir uns für ein HP Angebot entschieden; zusätzlich steht euch aber auch eine Speisekarte für das Mittagsessen zur Verfügung.
Zur Hauptmahlzeit laden wir unsere Gäste gegen 18:30 Uhr zum gemeinsamen 3 Gänge-Menü ein. Jeden Tag könnt ihr zwischen einem Fleisch-, einem Meeresfrüchte-, oder einem vegetarischen Gericht wählen. Verschiedene Variationen von Vor-und Nachspeisen ergänzen das Menü.
Bei interessanten Gesprächen am abendlichen Lagerfeuer, mit einem guten Glas Wein oder einem Cocktail an der Bar kann man den Tag dann wunderbar ausklingen lassen.
Eine Alternative:
Um noch zusätzliche kulinarische Abwechslung anzubieten gibt es das Angebot bei einer 10 oder mehr Tage HP Buchung bis zu drei “DINING OUT” Möglichkeiten in den besten Restaurants der Insel auszuwählen. (inkl. Transfers).
Die Buchungsmöglichkeiten zu unserem HP Angebot findet ihr im Buchungsbereich unter Camiguin Divers.
Als kleines Schmankerl:
Bei einer Buchung von mindestens 10 HP Tagen erhaltet ihr bei der Abrechnung automatisch eine 10 % Vergünstigung auf den Gesamtpreis.
An- und Abreise nach und von Camiguin:
Wir möchten natürlich dafür sorgen, daß eure An-bzw.Abreise nach Camiguin schon/noch ein Teil des Urlaubs darstellt- und nicht mit unnötigem Stress verbunden ist.
Darum geben wir euch gerne Hilfestellung durch unser spezialisiertes Reisebüro Blaue Träume.
Marlis und Frank waren mit ihrer Familie schon mehrfach auf Camiguin und haben 8 Jahre in Asien gelebt. Sie stehen euch bei Fragen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Die Kontaktdaten zu Blaue Träume Reisen findet ihr unter folgendem Link:
Die Sandbank White Island liegt direkt vor dem Balai sa Baibai Resort und ziert den atemberaubenden Sonnenuntergang, der täglich von der Sunset Bar bewundert werden kann. Doch nicht nur über Wasser ist White Island, von der man übringes den perfekten Ausblick auf Camiguin und dessen höchsten Vulkan Hibok Hibok hat, einen Besuch wert.
Sobald die Wasseroberfläche nach einer kurzen Bootsfahrt durchbrochen wurde gibt White Island den Blick auf einen schwarzen Korallen Garten frei, der in einer Tiefe von 6-25m vielen verschiedenen Fisch und Krebssarten ein Zuhause bietet.
Die im Süd-Osten von Camiguin gelegene Insel erinnert an die Malediven und bietet feinsten weißen Sand mit bester Kulisse für kalenderreife Urlaubsfotos.
Nach einer 20 minütigen Autofahrt vom Balai sa Baibai wird mit dem Boot übergesetzt und zwei verschiedene Tauchplätze erkundet.
Mit großen Felsbrocken besetzten Sandstraßen gehen in einen Steilhang über, der mit Hart- und Weichkorallen bedeckt ist. Eine lokale Barakuda Schule und die vielen Schildkröten sind ständige Begleiter. Der perfekte Tauchplatz für große Fischschwärme.
Während des Ausbruchs des Old Vulcano versank der Friedhof Camiguins 1871 im Meer. Mittlerweile erinnert ein gigantisches weißes Kreuz auf einer künstlich aufgeschütteten Insel an das Ereignis.
Unter Wasser sieht man das erkaltete Lavagestein, das ein neues Riff formte und sich durch viele Überhänge und große Gesteinsbrocken auszeichnet. Der wohl bunteste Tauchplatz Camiguins zeichnet sich durch intake Hart- und Weichkorallen aus, die in einer Tiefe von 5-30m wachsen. Oktopoden verstecken sich in den zahlreichen kleinen Höhlen, Nacktschnecken zieren die Korallenblöcke und Skorpionsfische wechseln sich mit Anglerfischen ab.
Sunken Cemetery begeistert sowohl Schnorchler als auch Taucher jeglichen Erfahrungs- und Ausbildungsstandes.
Der direkt vor dem Vulkan gelegene Tauchplatz zeichnet sich durch die lange Steilwand aus, die als One-Way-Dive getaucht wird. Jahrhunderte alte erkaltete Lava und große Felsformationen sind in jeder Tiefe zu finden.
Die farbenfrohen Weichkorallen sind von Rießenmuscheln umgeben und oft ziehen Makrelen im Blauwasser entlang. Auch Makroliebhaber kommen hier auf ihre Kosten und können Garnelen- und Anglerfischarten bewundern.
Die 20 minütige Bootsfahrt zum und vom Tauchplatz bietet einen wunderbaren Ausblick auf die Küstenlinie Camiguins und deren abwechslungsreiche Schönheit.