Frequently asked questions – Wichtige Fragen
Noch Fragen zu Coraya Divers oder Deinem nächsten Tauchurlaub?
Hier findest Du nahezu alle Antworten.
FAQs Tauchbasis Coraya Divers Coraya Bay
Du kannst hier die verschiedenen Bereiche filtern:
FAQs Tauchbasis Brayka Divers Brayka Bay
Du kannst hier die verschiedenen Bereiche filtern:
Wie sind die Öffnungszeiten der Tauchbasis?
Die Basis ist täglich geöffnet: von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Welche Tauch-Zertifikate werden anerkannt?
Wir akzeptieren die Taucherbrevets aller anerkannten Tauchverbände ab der Scuba Diver Certification.
Was soll ich zur Anmeldung mitbringen?
Zu Beginn Deines Tauchurlaubes bei uns brauchen wir einige Informationen von Dir. Das Ausfüllen der Formulare vor Ort benötigt nur einige Minuten Zeit.
Du kannst diese Zeit jedoch verkürzen indem Du die notwendigen Formulare bereits zuhause ausfüllst. Die Formulare findest Du hier im Downloadbereich.
Neben den Formularen benötigen wir folgende Unterlagen von Dir:
Tauchbrevet einer anerkannten Tauchorganisation, zwei Kopien des Reisepasses sowie ein gültiges Arztattest, das bei Personen unter 40 Jahren nicht älter als zwei Jahre, und bei Personen über 40 nicht älter als ein Jahr sein darf. Gutscheine für vorausgebuchte Tauchpakete bitte auch gleich mitbringen.
Hier zum Laden der Formulare im Download-Center
Wie weit entfernt ist die nächste Dekompressionskammer?
Die nächste Dekompressionskammer mit fachärztlicher Betreuung befindet sich 10 Minuten entfernt, im Port Ghalib Krankenhaus.
Gegen eine Spende von 7 Euro übernimmt DECO International die erste Druckkammer-Behandlung. Diese kostet ansonsten 500 USD.
Sollte ich ein ärztliches Attest mitbringen, welches mir die Unbedenklichkeit zur Ausübung des Tauchsports bescheinigt?
JA, das ärztliche Attest darf bei Personen unter 40 Jahren nicht älter als 24 Monate, bei Personen über 40 Jahren nicht älter als 12 Monate sein. Bring Dein Attest bitte zum Einchecken mit.
Formulare findest Du im Download-Center. Ein ärztliches Attest kann auch hier vor Ort vom Hotelarzt erstellt werden. Diese Bescheinigung ist gegen eine geringe Gebühr erhältlich.
Gibts es Getränke und Snacks im Coraya Divers-Tauchcenter zu kaufen?
Wasser, Cola, Bier sowie Kaffee und Tee sind in der Basis erhältlich.
Wo findet bei Coraya Divers der Unterricht im Rahmen der Tauchkurse statt?
Bei Coraya Divers stehen klimatisierte Schulungsräume mit DVD- / Video-Geräten und jeder Menge Anschauungsmaterial für den Unterricht zur Verfügung.
Gibt es bei den Coraya Divers auch einen Shop ?
Na klar haben wir einen Shop! T-Shirts, Equipment, Accessoires, usw. sind hier in großer Auswahl erhältlich.
Ich habe einen vorausgebuchten Gutschein für Tauchgänge oder einen Tauchkurs. Was muss ich beachten?
Gutscheine bitte zum Einchecken mit in das Tauchcenter bringen. Wichtig: Bei Reiseveranstaltern vorausgebuchte Gutscheine für Tauchpakete und Tauchkurse können weder erstattet, noch in irgendwelche andere Vor-Ort-Leistungen umgerechnet werden.
Paket-Tauchgänge können (lt. Preisliste) zu Boots- oder Microbustauchgängen aufgestockt werden.
Der erste Tauchgang bei CORAYA Divers?
Unser Orientierungs-Tauchgang ist Pflicht für jeden Neukunden!
Er findet an unserem wunderschönen Hausriff statt.
Jede/r Taucher/in absolviert bei seinem / ihrem ersten Besuch aus Sicherheitsgründen zusammen mit einem unserer Tauchprofis einen Orientierungs-Tauchgang.
Hierbei spielen die Zertifizierung und / oder Anzahl der geloggten Tauchgänge keine Rolle.
Der Orientierungs-Tauchgang dient nicht nur der Prüfung der notwendigen Bleimenge, der Ausrüstung und der taucherischen Fähigkeiten, sondern bietet Dir die Möglichkeit unser Hausriff unter ortskundiger Führung (ohne Aufpreis für den Tauchguide) kennenzulernen.
Folgende Übungen werden von uns UW verlangt:
Wiedererlangen des Lungenautomaten. Abnehmen, Aufsetzen und Ausblasen der Maske. Tarierungskontrolle während des Tauchgangs.
Hinweis:
- die ersten zwei Übungen finden auf unserer Plattform in vier Meter Tiefe statt.
- Wer diese Übungen zufriedenstellend absolviert hat, kann danach an all unseren Tauchaktivitäten teilnehmen.
Kann ich Nitrox-Tauchen bei Coraya Divers?
Wir haben eine Nitrox-Membrananlage.
EAN 32 ist für brevetierte Nitrox-Taucher ohne Aufpreis erhältlich!
Kann ich ohne Tauchguide tauchen?
Laut ägyptischem Gesetz gilt folgende Regel:
Nur Taucher mit mehr als 25 geloggten Tauchgängen dürfen eigenverantwortlich (ohne Guide) tauchen.
Taucher mit weniger als 25 geloggten Tauchgängen müssen von einem Tauchguide begleitet werden, der bei der nationalen Kammer für Tauchen und Wassersport registriert ist und dessen Genehmigung für das laufende Jahr erneuert ist.
(Bei den Coraya Divers tauchen maximal sechs Taucher in einer Gruppe pro Tauchguide).
Was bewirkt der Salzgehalt im Roten Meer?
Der Auftrieb ist durch hohen Salzgehalt deutlich höher!
Das Rote Meer hat einen Salzgehalt von ca. 4,3 %. Im Vergleich zur Nordsee, die einen Salzgehalt von ca. 3,2 % hat, ist der Auftrieb folglich höher, was die Mitnahme von zusätzlichem Blei erfordert.
Tauch-Sicherheit! Was muss ich wissen?
Unsere Sicherheitsstandards übertreffen die ägyptischen Anforderungen. Sie erfüllen auch die hohen deutschen Vorgaben!
Selbstverständlich ist die Basis mit Erste Hilfe-Ausrüstung und Sauerstoff ausgestattet.
Diese Hilfsmittel führen wir bei allen Tauchgängen mit (Boot, Microbus etc.).
Jede/r unserer Guides ist in Erster Hilfe und Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) geschult und zertifiziert, um im Notfall effektiv helfen zu können.
Notfallbojen sind für Elphinstone-Ausflüge Pflicht und werden auch für alle anderen Tauchgänge empfohlen (Wir haben diese Bojen sowohl im Verleih als auch im Verkauf.).
Bietet Coraya Divers eine Tauch-Unfallversicherung für die Zeit des Urlaubs an?
Gegen eine Spende von 7 Euro, bietet die Deko-Kammer in Marsa Alam, eine kostenlose Behandlung in der Druckkammer an. Dabei übernimmt DECO International die Kosten für die erste Druckkammerfahrt. Diese Vereinbarung ist für vier Wochen gültig und gilt auch wenn in verschiedenen Tauchbasen getaucht wird.
Man schließt somit im eigentlichem Sinne keine Versicherung ab, sondern unterstützt die Kammer, die sich ausschließlich durch Spenden finanziert. Diese verspricht im Gegenzug jedem Spender eine kostenlose Druckkammerbehandlung im Bedarfsfall.
Verletzungen anderer Art, wie zum Beispiel Platzwunden oder Ohren-Infektionen etc. sind nicht inbegriffen. Diese können jedoch in der Hotel-Klinik von einem der Hotelärzte behandelt werden.
Hierzu empfehlen wir den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung. Diese sind günstig und gelten ein Jahr.
Welche Tauchanzüge werden im Roten Meer benutzt?
Wir empfehlen einen 3 bis 5 mm Nassanzug. Während der Sommermonate ist auch ein Shorty ausreichend. Wer leicht friert, sollte eine Kopfhaube und / oder Eisweste mitbringen.
Was für Tauchequipment ist in der Tauchbasis verfügbar?
Markenausrüstung von Aqualung und Seeman Sub (ABC, Jackets, Anzüge, Atemregler, etc.) sind bei uns zum Kauf und zum Ausleihen erhältlich.
Wo kann ich mein Equipment nach dem Tauchgang spülen und lagern?
Das Tauchcenter verfügt zum Ausspülen der Ausrüstung über drei große Süßwasser-Auswaschbecken. Zudem kann jeder Kunde über zwei Kleiderbügel im gut durchlüfteten Nassraum verfügen, um sein Equipment im Schatten trocknen zu lassen. Für eure Füßlinge gibt es im Nassraum ebenfalls spezielle Trockenständer.
Wie viel Blei benötigt man im Roten Meer?
Im Vergleich zur Bleimenge der eigenen Ausrüstung im Süßwasser:
Man sollte zirka 2 kg mehr Blei als im Süßwasser mitnehmen. Da wir 12 Liter Alu-Flaschen nützen, kann man gegenüber den in Deutschland üblichen Stahltanks weitere 1 bis 2 kg hinzurechnen.
Brauche ich einen Tauch-Computer?
Ja, der Tauch-Computer ist bei uns immer dabei! Aus Sicherheitsgründen herrscht bei uns Computerpflicht für jeden Taucher. Wer keinen hat – kein Problem: Computer sind als Leihausrüstung erhältlich.
Ist Leih-Ausrüstung in der Tauchbasis verfügbar?
Leihausrüstung direkt vor Ort erhältlich. Über 100 Sets Leihausrüstung der Firmen Aqualung, Cressi und Seemann Sub. ABC, Atemregler, Jackets, Anzüge, Computer, Tauchlampen, Fotokameras, Video, etc. – eben alles, was zu einem prefekten Tauchgang gehört! Direkt vor Ort gegen eine geringe Gebühr ausleihen.
Darf ich Tauch-Handschuhe tragen?
Nein. Das Tragen von Handschuhen ist in Ägypten laut Gesetz nicht erlaubt.
Sollte es bei meiner Ausrüstung zu einem Problem kommen: Steht geschultes Personal für Reparatur und Wartung bereit?
Unser Team ist immer für Dich da! In unserer Werkstatt wartet unser geschultes Personal regelmäßig unsere Leihausrüstungen und wir können auch für unsere Kunden (fast) alles reparieren.
Welche Art von Tanks gibt es bei Coraya Divers?
Wir bieten drei verschiedene Tanks: 9 Liter, 12 Liter und 15 Liter Alu-Tanks für Pressluft und Nitrox. Die Tanks sind mit DIN-Ventilen bestückt, INT-Adapter sind auf Anfrage erhältlich.
Was muss ich wissen, um eine eigene Taucherlampe mitzunehmen?
Die Taucherlampe gehört ins Handgepäck! Bitte checke bei Flugreisen Deine Taucherlampe niemals im Reisegepäck ein. Beachte bitte die jeweiligen Bedingungen der verschiedenen Fluggesellschaften (Leuchtmittel müssen aus der Lampe herausgenommen werden).
Gute Tauchlampen können bei uns gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Ist es erlaubt ein Tauchermesser zu tragen?
Ja, ein Tauchermesser darf getragen werden. Grund: Tauchermesser dienen als Werkzeug und sollten nur in Notfällen benutzt werden.
Welche Art Ventile haben die Coraya Divers-Taucherflaschen?
Wir haben DIN-Ventile, können aber auch INT-Anschlüsse durch Adapter bedienen. Bringt einfach mit, was ihr habt.
Werden bei Coraya Divers Bootsausflüge angeboten?
Wir bieten täglich verschiedene Bootsausflüge, halb- wie auch ganztags, an. Die Entferung zum Einstieg am Hafen beträgt nur wenige Minuten.
Tauchbasis Coraya: Fünfmal täglich finden Ausfahrten mit unseren zwei Speedbooten direkt ab unserem Hausriff-Steg statt.
In maximal 20 Minuten Fahrzeit werden acht verschiedene Tauchplätze angefahren, an denen exklusiv die Coraya Divers tauchen.
Zwei dieser Ausfahrten sind zeitlich mit dem Badingo Kinderclub abgestimmt, damit auch Eltern mit Kindern gemeinsame Tauchgänge unternehmen können.
Zudem pendelt unser Hausriff-Zodiac alle fünf Minuten an die Außenseiten der Bucht. So könnt ihr die ganze Vielfalt unseres wunderschönen Hausriffs ausgiebig nutzen.
Bedarf es einer bestimmte Anzahl Teilnehmer, damit die Boots- und Busausflüge stattfinden?
Es bedarf mindestens drei Personen, damit Boots- oder Bustouren durchgeführt werden können (was aber durch die Größe der Tauchbasis fast immer gewährleistet ist).
Werden auch Ausflüge zu Landtauchplätzen durchgeführt?
Täglich finden für die nicht so seefesten Taucher/innen auch Ausflüge mit Minibus und Pickup zu den wunderschönen Saumriff-Tauchplätzen statt, die maximale Fahrzeit beträgt 60 Minuten.
Finden die Tauchausflüge bei jedem Wetter statt?
Grundsätzlich hat die Sicherheit unserer Kunden oberste Priorität. Deshalb sind all unsere Tauchausflüge wetterabhägig und können aus Sicherheitsgründen auch ohne vorhergehende Benachrichtigung geändert oder abgesagt werden.
Alternativ bietet unser Hausriff aufgrund seiner topographischen Lage die Möglichkeit, an nahezu 365 Tagen im Jahr sichere und schöne Tauchgänge durchzuführen, was selbst in Ägypten eine Seltenheit ist.
Zahlungsmöglichkeiten vor Ort
Ein Zahlung bei uns ist bar (Euro, US Dollar, Schweizer Franken, Englische und Ägyptische Pfund) und mit Visa- und Mastercard möglich.
Kreditkartenzahlungen erfolgen in US Dollar zzgl. einer Gebühr von 2%.
Verleiht ihr auch UW-Kameras?
Ja, wir verleihen kleine „Action-Cams“, mit denen ihr Videos in HD-Qualität aufnehmen und Fotos machen könnt. Zusammen mit einem Rotfilter die perfekte Möglichkeit, um den Daheimgebliebenen einen Eindruck von dem zu vermitteln, was ihr hier erlebt habt.
Im Verleih-Preis von 30 Euro pro Tag ist eine SD-Speicherkarte enthalten.
Gibt es bei euch eine Bojen-Pflicht (SMB – Surface Maker Bouye)?
Ja, bei uns muss jedes Buddy-Team eine Boje mitführen. Bei Ausflügen zum Elphinstone-Riff muss jeder Taucher eine Boje dabei haben.
Bojen können vor Ort für 2 € am Tag ausgeliehen werden.
Wie sind die Öffnungszeiten der Tauchbasis?
ÖFFNUNGSZEITEN
- 08:00 – 17:00 Wintersaison 01.11. – 31.03.
- 08:00 – 18:00 Sommersaison 01.04. – 31.10.
Welche Tauch-Zertifikate werden anerkannt?
Wir akzeptieren die Taucherbrevets aller anerkannten Tauchverbände ab der Scuba Diver Certification.
Was soll ich zur Anmeldung mitbringen?
Zu Beginn Deines Tauchurlaubes bei uns brauchen wir einige Informationen von Dir. Das Ausfüllen der Formulare vor Ort benötigt nur einige Minuten.
Neben den Formularen benötigen wir folgende Unterlagen von Dir:
Tauchbrevet einer anerkannten Tauchorganisation, zwei Kopien Deines Reisepasses sowie ein gültiges Arztattest, das bei Personen unter 40 Jahren nicht älter als zwei Jahre, bei Personen über 40 Jahren nicht älter als ein Jahr sein darf. Gutscheine für vorausgebuchte Tauchpakete bitte auch gleich mitbringen.
Wie weit entfernt ist die nächste Dekompressionskammer?
Die nächste Dekompressionskammer mit fachärztlicher Betreuung befindet sich 5 Minuten entfernt, DÉCO Shagra.
Gegen eine Spende von 8 Euro wird einem Taucher die erste Druckkammerfahrt erlassen, falls kein Versicherungsschutz besteht.
Sollte ich ein ärztliches Attest mitbringen, welches mir die Unbedenklichkeit zur Ausübung des Tauchsports bescheinigt?
JA, das ärztliche Attest darf bei Personen unter 40 Jahren nicht älter als 24 Monate, bei Personen über 40 Jahren nicht älter als 12 Monate sein. Bring Dein Attest bitte zum Einchecken mit.
Formulare findest Du im Download-Center. Ein ärztliches Attest kann auch hier vor Ort vom Hotelarzt erstellt werden.
Diese Bescheinigung ist gegen eine geringe Gebühr erhältlich
Gibts es Getränke und Snacks im Brayka Divers-Tauchcenter zu kaufen?
Kaffee und Tee sind in der Basis kostenlos erhältlich. Wasser und Softdrinks könnt ihr an unserer Rezeption erwerben.
Wo findet bei Brayka Divers der Unterricht im Rahmen der Tauchkurse statt?
Bei Brayka Divers stehen klimatisierte Schulungsräume mit DVD- / Video-Geräten und jeder Menge Anschauungsmaterial für den Unterricht zur Verfügung
Gibt es bei den Brayka Divers auch einen Shop ?
Na klar haben wir einen Shop! T-Shirts, Equipment, Accessoires, usw. sind hier in großer Auswahl erhältlich.
Ich habe einen vorausgebuchten Gutschein für Tauchgänge oder einen Tauchkurs. Was muss ich beachten?
Die Online-Preise für Tauchpakete und -kurse sind bereits reduziert und können vor Ort nicht weiter rabattiert werden.
Der Online-Paket-/Kurspreis kann nicht vor Ort bezahlt werden.
Online-Buchungen müssen mindestens 7 Tage vor Anreise per Banküberweisung bezahlt werden.
Online-Buchungen sind gegen eine Stornierungsgebühr in Höhe von 25 € vor Antritt des Urlaubs erstattbar.
Sobald das Paket angebrochen bzw. der Kurs begonnen wurde, können die Kosten nicht mehr rückerstattet werden.
Wenn der Taucher nicht alle vorgebuchten Tauchgänge des Pakets nutzen kann, erhält er einen Gutschein über die verbleibenden Tauchgänge, der 1 Jahr gültig ist.
Tauchpakete und Kurse sind personenbezogen. Sie können nicht übertragen oder mit einer anderen Person geteilt werden.
Der erste Tauchgang bei Brayka Divers?
Unser Orientierungs-Tauchgang ist Pflicht für jeden Kunden!
Er findet an unserem wunderschönen Hausriff statt.
Jede/r Taucher/in absolviert bei seinem / ihrem ersten Besuch aus Sicherheitsgründen zusammen mit einem unserer Tauchprofis einen Orientierungs-Tauchgang.
Hierbei spielen die Zertifizierung und / oder Anzahl der geloggten Tauchgänge keine Rolle.
Der Orientierungs-Tauchgang dient nicht nur der Prüfung der notwendigen Bleimenge, der Ausrüstung und der taucherischen Fähigkeiten, sondern bietet Dir die Möglichkeit unser Hausriff unter ortskundiger Führung (ohne Aufpreis für den Tauchguide) kennenzulernen.
Folgende Übungen werden von uns UW verlangt:
Wiedererlangen des Lungenautomaten. Abnehmen, Aufsetzen und Ausblasen der Maske. Tarierungskontrolle während des Tauchgangs.
Hinweis:
- die ersten zwei Übungen finden auf der Sandfläche im Flachwasser statt.
- Wer diese Übungen zufriedenstellend absolviert hat, kann danach an all unseren Tauchaktivitäten teilnehmen.
Kann ich Nitrox-Tauchen bei Brayka Divers?
Wir haben eine Nitrox-Membrananlage.
EAN 32 ist für brevetierte Nitrox-Taucher ohne Aufpreis erhältlich!
Kann ich ohne Tauchguide tauchen?
Laut ägyptischem Gesetz gilt folgende Regel:
Nur Taucher mit mehr als 25 geloggten Tauchgängen dürfen eigenverantwortlich (ohne Guide) tauchen.
Taucher mit weniger als 25 geloggten Tauchgängen müssen von einem Tauchguide begleitet werden, der bei der nationalen Kammer für Tauchen und Wassersport registriert ist und dessen Genehmigung für das laufende Jahr erneuert ist.
(Bei den Brayka Divers tauchen maximal sechs Taucher pro Guide in einer Gruppe).
Was bewirkt der Salzgehalt im Roten Meer?
Der Auftrieb ist durch hohen Salzgehalt deutlich höher!
Das Rote Meer hat einen Salzgehalt von ca. 4,3 %. Im Vergleich zur Nordsee, die einen Salzgehalt von ca. 3,2% hat, ist der Auftrieb folglich höher, was die Mitnahme von zusätzlichem Blei erfordert.
Tauch-Sicherheit! Was muss ich wissen?
Unsere Sicherheitsstandards übertreffen die ägyptischen Anforderungen. Sie erfüllen auch die hohen deutschen Vorschriften!
Selbstverständlich ist die Basis mit Erste Hilfe-Ausrüstung und Sauerstoff ausgestattet.
Diese Hilfsmittel führen wir bei allen Tauchgängen mit (Boot, Microbus etc.).
Jede/r unserer Guides ist in Erster Hilfe und Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) geschult und zertifiziert, um im Notfall effektiv helfen zu können.
Notfallbojen sind für Elphinstone-Ausflüge Pflicht und werden auch für alle anderen Tauchgänge empfohlen. (Wir haben diese Bojen sowohl im Verleih als auch im Verkauf).
Bietet Brayka Divers eine Tauch-Unfallversicherung für die Zeit des Urlaubs an?
Gegen eine Spende von 8 Euro, bietet die Deko-Kammer in Marsa Alam, eine kostenlose Behandlung in der Druckkammer an. Dabei übernimmt BARO MEDICAL SHAGRA die Kosten für die erste Druckkammerfahrt. Diese Vereinbarung ist für drei Wochen gültig und gilt auch wenn in verschiedenen Tauchbasen getaucht wird.
Man schließt somit im eigentlichem Sinne keine Versicherung ab, sondern unterstützt die Kammer, die sich ausschließlich durch Spenden finanziert. Diese verspricht im Gegenzug jedem Spender eine kostenlose Druckkammerbehandlung im Bedarfsfall.
Verletzungen anderer Art, wie zum Beispiel Platzwunden oder Ohren-Infektionen etc. sind nicht inbegriffen. Diese können jedoch in der Hotel-Klinik von einem der Hotelärzte behandelt werden.
Hierzu empfehlen wir den Abschluss einer Auslandskrankenversicherung. Diese sind günstig und gelten ein Jahr.
Welche Tauchanzüge werden im Roten Meer benutzt?
Wir empfehlen einen 3 bis 5 mm Nassanzug. Während der Sommermonate ist auch ein Shorty ausreichend. Wer leicht friert, sollte eine Kopfhaube und / oder Eisweste mitbringen
Was für Tauch-Equipment ist in der Tauchbasis verfügbar?
Markenausrüstung von Aqualung und Mares (ABC, Jackets, Anzüge, Atemregler, etc.) sind bei uns zum Kauf und zum Ausleihen erhältlich.
Wo kann ich meine Ausrüstung nach dem Tauchgang spülen und lagern?
Das Tauchcenter verfügt zum Ausspülen der Ausrüstung über drei große Süßwasser-Auswaschbecken. Zudem kann jeder Kunde über zwei Kleiderbügel im gut durchlüfteten Nassraum verfügen, um sein Equipment im Schatten trocknen zu lassen.
Wie viel Blei benötigt man im Roten Meer?
Im Vergleich zur Bleimenge der eigenen Ausrüstung im Süßwasser:
Man sollte zirka 2 kg mehr Blei als im Süßwasser mitnehmen. Da wir 12 Liter Alu-Flaschen nützen, kann man gegenüber den in Deutschland üblichen Stahltanks weitere 1 bis 2 kg hinzurechnen.
Brauche ich einen Tauch-Computer?
Ja, der Tauch-Computer ist bei uns immer dabei! Aus Sicherheitsgründen herrscht bei uns Computerpflicht für jeden Taucher. Wer keinen hat – kein Problem: Computer sind als Leihausrüstung erhältlich.
Ist Leih-Ausrüstung in der Tauchbasis verfügbar?
Leihausrüstung direkt vor Ort erhältlich. Über 70 Sets Leihausrüstung der Firmen Aqualung und Mares -ABC, Atemregler, Jackets, Anzüge, Computer, Tauchlampen, Fotokameras, Video, etc. – eben alles, was zu einem perfekten Tauchgang gehört! Direkt vor Ort gegen eine geringe Gebühr ausleihen.
Darf ich Tauch-Handschuhe tragen?
Gemäß internen Regeln und den Empfehlungen der Kammer für Tauch- und Wassersport in Ägypten ist das Tragen von Handschuhen als Wärmeschutz ist nicht verboten, aber das Berühren von Korallen und Meereslebewesen ist strengstens untersagt.
Aus diesem Grund wird von dem Tragen der Handschuhe abgeraten. Solltet ihr diese aus medizinischen Gründen benötigen, bitten wir um die Vorlage eines Attestes.
Sollte es bei meiner Ausrüstung zu einem Problem kommen: Steht geschultes Personal für Reparatur und Wartung bereit?
Unser Team ist immer für Dich da! In unserer Werkstatt wartet unser geschultes Personal regelmäßig unsere Leihausrüstungen und wir können auch für unsere Kunden (fast) alles reparieren.
Welche Art von Tanks gibt es bei den Brayka Divers?
Wir bieten drei verschiedene Tanks: 10 Liter, 12 Liter und 15 Liter Alu-Tanks für Pressluft und Nitrox. Die Tanks sind mit DIN-Ventilen bestückt, INT-Adapter sind auf Anfrage erhältlich.
Was muss ich wissen, um eine eigene Taucherlampe mitzunehmen?
Die Taucherlampe gehört ins Handgepäck! Bitte checke bei Flugreisen Deine Taucherlampe niemals im Reisegepäck ein. Beachte bitte die jeweiligen Bedingungen der verschiedenen Fluggesellschaften (Leuchtmittel müssen aus der Lampe herausgenommen werden).
Gute Tauchlampen können bei uns gegen Gebühr ausgeliehen werden.
Ist es erlaubt ein Tauchermesser zu tragen?
Ja, ein Tauchermesser max. 10 cm lang darf getragen werden. Grund: Tauchermesser dienen als Werkzeug und sollten nur in Notfällen benutzt werden.
Welche Art Ventile haben die Brayka Divers Taucherflaschen?
Wir haben DIN-Ventile, können aber auch INT-Anschlüsse durch Adapter bedienen. Bringt einfach mit, was ihr habt.
Werden bei Brayka Divers Bootsausflüge angeboten?
Ja, wir bieten Ausflüge mit dem Schnellboot oder dem Tagesboot an.
TAUCHGÄNGE MIT SPEEDBOOT
Wir bieten Ausflüge mit dem Speedboot an, basierend auf unserem Wochenplan.
Wir verfügen über 2 Speedboote für Ausflüge, die 5 bis 30 Minuten von unserer Tauchbasis entfernt sind.
Wir bieten 1 Tauchgang und 2 Tauchgänge entweder frühmorgens um 05:30/ 06:00 je nach Saison oder tagsüber um 08:30 und um 13:30 an.
Unsere Highlights sind folgende Tauchplätze: Elphinstone, Long Canyon, Gota Abu Dabab 3, 4, 5, Habiba Wand, Abu Nawas, Om Halhalla, Nemo City, Marsa Assalaya, Marsa Egla, Nelson
TAUCHGÄNGE MIT TAGESBOOT
Wir bieten Ausflüge mit dem Tagesboot an, die auf dem Wochenplan basieren.
Wir haben 2-3 Boote zur Verfügung, die entweder von Marsa Alam oder vom Hafen Port Ghalib aus starten.
Die Fahrt mit dem Minibus zum Hafen von Marsa Alam dauert ca. 25 Minuten und zum Hafen von Port Ghalib ca. 30 Minuten.
Die täglichen Bootsausflüge beginnen um 08:00 Uhr morgens und die ungefähre Rückkehr ist zwischen 16:30 und 17:00 Uhr.
Wir machen normalerweise 2 Tauchgänge während dieser Fahrten.
Alle Boote verfügen über Duschen, Toiletten, Umkleideräume, Sonnenterrassen und Sonnenschirme.
Das Mittagessen wird an Bord frisch gekocht und den Gästen werden Wasser, Kaffee, Tee und Softdrinks angeboten.
An den meisten Tagesausflügen können Taucher und Schnorchlern/Nichttauchern teilnehmen, was für Familien mit Kindern ideal ist.
Unsere Highlights sind folgende Ausflüge: Dolphin House (Shaab Samadai) – Delfine, Shaab Marsa Alam- schöne Korallengärten, Marsa Mubarak – Dugong (Seekuh), Tondoba – schöne Korallengärten.
TÄGLICHE TAUCHMÖGLICHKEITEN/ TAGESABLAUF
Mögliche Tauchgänge an einem Tag:
5:30/ 06:00 Uhr früh morgens 1 oder 2 Tauchgänge möglich
8:30 Fahrt mit dem Speedboot 1 Tauchgang
8:30 Minibusausflug 1 Tauchgang
9:00 geführter Hausriff-Tauchgang
9:30 Orientierungs-Tauchgang
13:45 geführter Hausriff-Tauchgang
13:30 Speedboot-Ausflug 1 Tauchgang
13:30 Minibus-Ausflug 1 Tauchgang
17:30/ 18:00 Nachttauchgang
Bedarf es einer bestimmten Anzahl an Teilnehmern, damit die Boots- und Busausflüge stattfinden?
Abhängig vom Tauchplatz haben wir eine Mindestteilnehmerzahl. Im Allgemeinen benötigen wir für Minibus und Speedboot-Ausfahrten mindestens 3 Personen und für Ausfahrten mit dem Tagesboot mindestens 10 Personen (was aber durch die Größe der Tauchbasis fast immer gewährleistet ist).
Werden auch Ausflüge zu Landtauchplätzen durchgeführt?
Ja, wir bieten Ausflüge mit dem Minibus (12-Sitzer) zu unseren lokalen Stränden an, die auf unserem Wochenplan basieren. 2-4 Minibusse stehen für Fahrten zu den Stränden außerhalb der Stadt zur Verfügung, die 15 bis 90 Minuten von unserer Tauchbasis entfernt sind.
Wir bieten Ausfahrten mit einem Tauchgang und zwei Tauchgängen an, beginnend um 08:30 Uhr oder um 13:30 Uhr.
Unsere Highlights sind die folgenden Tauchplätze: Abu Dabab – Schildkrötenbucht, Marsa Assalaya, Marsa Egla, Halg El Shoona, Marsa Samadai.
Finden die Tauchausflüge bei jedem Wetter statt?
Grundsätzlich hat die Sicherheit unserer Kunden oberste Priorität. Deshalb sind all unsere Tauchausflüge wetterabhägig und können aus Sicherheitsgründen auch ohne vorhergehende Benachrichtigung geändert oder abgesagt werden.
Alternativ bietet unser Hausriff aufgrund seiner topographischen Lage die Möglichkeit, an nahezu 365 Tagen im Jahr sichere und schöne Tauchgänge durchzuführen, was selbst in Ägypten eine Seltenheit ist
Zahlungsmöglichkeiten vor Ort
Wir akzeptieren Barzahlungen in Euro, US-Dollar, Ägyptischen Pfund und Schweizer Franken.
Kreditkarte: Visa & Mastercard zzgl. 3% Gebühr. Es ist zu beachten, dass Zahlungen mit Kreditkarte automatisch in US-Dollar abgewickelt werden, basierend auf dem tagesaktuellen Wechselkurs.
Die Hauptwährung unserer Tauchbasis ist EURO €.
Möchte man in einer anderen Währung zahlen, hängt der Betrag vom Tageskurs ab.
Seit dem 1.10.2019 akzeptieren wir keine Zahlungen in britischen Pfund.
Verleiht ihr auch UW-Kameras?
Ja, wir verleihen kleine „Action-Cams“, mit denen ihr Videos in HD-Qualität aufnehmen und Fotos machen könnt. Zusammen mit einem Rotfilter die perfekte Möglichkeit, um den Daheimgebliebenen einen Eindruck von dem zu vermitteln, was ihr hier erlebt habt.
.
Gibt es bei euch eine Bojen-Pflicht (SMB – Surface Maker Bouye)?
- Eine Oberflächenmarkierungsboje (SMB – Surface marker buoy) wird für jeden Taucher bei jedem geführten Tauchgang dringend empfohlen.
- Eine Oberflächenmarkierungsboje (SMB – Surface marker buoy) ist für jeden Taucher während der ungeführten Tauchgänge und für Elphinstone-Tauchgänge verpflichtend.
Bojen können vor Ort für 4 € am Tag ausgeliehen werden.